top of page
Wilflingen_klein_mit.jpg

Informiert bleiben

Über Windenergie wird derzeit sehr viel publiziert. Auf dieser Seite finden Sie ausgesuchte Pressestimmen, Hintergrundinformationen, Kartenmaterial, Vorträge und Meinungen.

Pressestimmen

27.09.2024, Schwäbische Zeitung Von Windrädern „umzingelt“: Bürger sind wütend – und die Kommunen machtlos

19.08.2024, Schwäbische Zeitung 5,7 Hektar Wald abgeholzt

30.07.2024, Deutsche Wirtschafts-Nachrichten Energiewende gescheitert: Mit Wissenschaftsberatung in die Irre geführt?

24.06.2024, dieBildschirmzeitung Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

07.06.2024, SWR Aktuell Warum der Windkraft-Ausbau in BW mancherorts gelingt – und andernorts nicht

16.05.2024, Reutlinger General-Anzeiger Windkraftpläne in der Warteschleife

18.04.2024, Schwäbische Zeitung Warum Forscher vor langfristig teurem Strom warnen

17.04.2024, Reutlinger General-Anzeiger Albgemeinden fordern Entlastung

03.04.2024, Schwäbische Zeitung Windkraft im Weltdichtezentrum: Rotoren im Reich des Rotmilans

02.03.2024, The Epoch Times Infraschall: Ein unterschätztes Risiko

29.10.2023, Deutsche Wirtschaftsnachrichten Energiepreise werden weiter steigen

Planungsunterlagen, Karten und Steckbriefe

12.09.2024, Regionalverband Donau-Iller Pressemitteilung "Teilfortschreibung Windenergie geht in die öffentliche Diskussion"

02.07.2024, Regionalverband Donau-Iller Aktueller Planungsstand Teilfortschreibung Windenergie

14.05.2024, Regionalverband Donau-Iller Steckbriefe zur strategischen Umweltprüfung der einzelnen Vorranggebiete

07.03.2024, private Quelle Flächenübersicht der Randregion der drei Regionalverbände Donau-Iller, Bodensee-Oberschwaben und Neckar-Alb mit ha-Angaben

Studien, Vorträge und Fachbeiträge

30.09.2024, Prof. Dr. Arno Schmidt-Trucksäss Überlegungen zu den Windkraft‐Ausbauplanungen für Langenenslingen, Schwerpunkt Wilflingen

10.06.2024, Informationsabend im Löwen Wilflingen Die Inhalte des Fachreferats von Hansjörg Jung sind nur auf persönliche Anfrage (E-Mail an hansjoerg@jungmail.de) erhältlich.

30.06.2021, Christian-Friedrich Vahl et al. Negative Wirkung von hochfrequentem Infraschall auf die Myokardkontraktilität des Menschen

16.02.2024, Dr. Konstantin Börner, Pirsch Windkraft und Wildtiere: Ein grünes Dilemma

Naturwald Akademie GmbH: Viel Wind um die Windkraft im Wald; Sind Windenergieanlagen im Wald nun gut für die Natur oder nicht?

Dagmar Jestrzemski: Wenn „Klimaschutz“ zum Klimakiller wird. Die großen Windturbinen sind mitverantwortlich für Dürre und Erderwärmung.

Links und Blogs

Manfred Brugger Der Wind – unsichtbar und geheimnisvoll

Deutschen Schutz-Gemeinschaft-Schall für Mensch und Tier

Deutsche Wildtier Stiftung

bottom of page